top of page

176. Nieder-Eschbacher Kerb 2025

  • Autorenbild: Kerbburschen
    Kerbburschen
  • vor 1 Tag
  • 2 Min. Lesezeit
ree


Bald ist es wieder soweit: Vom 12. bis zum 15. September 2025 öffnet die Eschbacher Kerb ihre Pforten und lädt alle Einwohner und Gäste ein, ein Wochenende voller Spaß, Tradition und Gemeinschaft zu erleben. Mit einem abwechslungsreichen Programm, das sowohl für Kinder als auch für Erwachsene Highlights bietet, verspricht die Kerb auch in diesem Jahr ein unvergessliches Erlebnis zu werden.


Freitag, 12. September: Fassanstich des ersten Apfelweins

Der Startschuss für das Kerbwochenende fällt am Freitagabend mit dem traditionellen Fassanstich. Ab 19:00 Uhr wird das erste Fass Apfelwein angestochen.


Samstag, 13. September: Kinderkerb und Maxx Partyband

Am Samstag steht die jüngere Generation im Mittelpunkt. Die Kinderkerb, großzügig gesponsert von der Euler Group, beginnt um 14:00 Uhr und bietet zahlreiche Attraktionen wie Kinderspiele, Hüpfburgen und ein buntes Unterhaltungsprogramm, das speziell auf die Bedürfnisse der kleinen Gäste abgestimmt ist

.

Am Nachmittag folgt das feierliche Aufstellen des Kerbbaums. Ab 19:00 Uhr übernimmt die Maxx Partyband die Bühne und sorgt für ausgelassene Stimmung.


Sonntag, 14. September: Gottesdienst, Frühschoppen, historische Kerb-Ausstellung und Jugenddisco

Der Sonntag beginnt traditionell mit einem ökumenischen Kerbgottesdienst, der um 10:30 Uhr stattfindet. Im Anschluss daran lädt der Frühschoppen zum gemütlichen Beisammensein ein. Ein Highlight wird die historische Kerb-Ausstellung sein. Der Geschichtsverein präsentiert eine Ausstellung zur Geschichte der Kerb.

Ein weiteres Highlight des Tages ist der Kerbumzug, der um 15:00 Uhr durch die Straßen von Eschbach zieht.

Auch in diesem Jahr findet die Jugenddisco ab 17:30 Uhr statt. Jugendliche im Alter ab 10 Jahren können hier tanzen und feiern.


Montag, 15. September: Traditioneller Kerbmontag und Gickelschmiss

Der Montag ist zudem geprägt von geselligem Beisammensein und dem Austausch von Geschichten und Erinnerungen aus vergangenen Kerbfeiern. Hier treffen sich Alt und Jung, um das Wochenende in einer fröhlichen und entspannten Atmosphäre ausklingen zu lassen.


Zum Abschluss der Kerb findet gegen 16:00 Uhr der Gickelschmiss mit der Wahl des neuen Kerbmädchen statt.

 
 
 

Kommentare


bottom of page